Dr. Barbara Hendricks
Bundesministerin a. D. für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit

Fotocredit: Deutscher Bundestag / Inga Haar
„Auf einmal war es da, das Pariser Klimaschutzabkommen.
Aber wie kam es dazu, welche Hürden waren zu überwinden?
Und wie wichtig ist gegenseitiges Vertrauen?
Trägt dieses Vertrauen auch heute und in Zukunft?
Und welche Verantwortung haben wir
-für unser Land
-für die Länder des Südens
-für die kommenden GenerationenViele Fragen, aber mit unseren Fähigkeiten und finanziellen Möglichkeiten sind positive Antworten unabdingbar.“
Lebenslauf
geb. 1952 in Kleve, Niederrhein
Studium der Geschichte und Sozialwissenschaften in Bonn
Promotion im Fach Wirtschaftsgeschichte
Verschiedene Tätigkeiten in nordrhein-westfälischen Ministerien
1994-2021 Mitglied des Deutschen Bundestages
1998-2007 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Finanzen
2013-2018 Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit