Dr. Frank Golletz

Geschäftsführer Technik, 50Hertz Transmission GmbH

FT23_Foto_Golletz

©Foto: Pauls_das beste Bild

„Die Netze bilden die Achillesferse der Energiewende. Höherauslastung der Bestandsanlagen, beschleunigter Ausbau sowie Einsatz innovativer Technologien im Netz sind Voraussetzungen, um die ambitionierten Dekarbonisierungsziele unter Beibehaltung der bestehenden Systemsicherheit erreichen zu können.“

Lebenslauf

Dr. Frank Golletz verantwortet seit 2011 als Geschäftsführer den Bereich Technik bei 50Hertz. Dazu gehören das Asset-Management sowie Betrieb, Optimierung, Verstärkung und Ausbau des Leitungsnetzes und der Technik in den Umspannwerken an Land und auf See.

Als Chief Technical Officer setzt sich Frank Golletz für eine nachhaltige Energiewende ein, verbunden mit einem hohen Maß an technischer Zuverlässigkeit und Versorgungssicherheit. Ein besonderes Anliegen ist ihm der Arbeitsschutz, sowohl bei den eigenen Mitarbeitenden als auch bei ausführenden Firmen.

50Hertz wird in den kommenden Jahren erhebliche Investitionen in die Netzinfrastruktur vornehmen. Hierfür wird ein hohes Maß an Akzeptanz in der Bevölkerung benötigt. Um die Beeinträchtigung von Mensch und Natur in Grenzen zu halten, führt 50Hertz über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinaus aufwändige Beteiligungsverfahren in den jeweiligen Regionen durch.

Frank Golletz studierte Elektrotechnik am Institut für Hochspannungs- und Hochstromtechnik der Technischen Universität Dresden und promovierte dort 1989. Ein Jahr danach stieg er in die Verbundnetz AG ein (später Vereinigte Energiewerke AG) und leitete in den folgenden Jahren u.a. den Fachbereich Umspannwerke im Netzbetrieb Dresden, den Netzbetrieb Sachsen-Anhalt in Bad Lauchstädt und von 2002 bis 2011 als Prokurist den Bereich Assets/Netzprojekte der Vattenfall Europe Transmission GmbH (heute 50Hertz Transmission GmbH). 2011 wurde Frank Golletz zum Technischen Geschäftsführer (CTO) von 50Hertz bestellt und war 2019 übergangsweise zusätzlich Vorsitzender (CEO) der Geschäftsführung des Unternehmens.