Prof. Dr.-Ing. Christof Wittwer
Geschäftsfeldleiter Systemintegration - Programmlinie Systemlösungen, Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

„Die Transformation unseres Energiesystems im Strom- und Wärmesektor erfordert hohe private und staatliche Investitionen in unser sauberes Energiesystem. Dabei gilt es, verlässliche Geschäftsmodelle mit sozialer Gerechtigkeit zu verbinden, gleichzeitig aber auch die Suffizienz zu incentivieren.“
Lebenslauf
Prof. Dr.-Ing. Christof Wittwer ist Geschäftsfeldleiter am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg und Honorarprofessor an der Fakultät für Umwelt- und natürliche Ressourcen der Universität Freiburg. Nach seinem Studium an der Universität Kaiserslautern erhielt er das Diplom im Fachbereich Elektrotechnik. Im Rahmen einer Forschungskooperation mit dem Fraunhofer ISE arbeitet er anschließend als Mitarbeiter der „Ritter Umwelt“ im Bereich der Regelungstechnik für solarthermische Energiesysteme. 1996 bis 1999 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Karlsruhe beschäftigt, er promovierte zum Thema „ColSim – Eine modulare Simulationsumgebung zur Entwicklung von Regelungsalgorithmen für Embedded Systems in Energieversorgungsanlagen“. Im Jahr 1999 kehrt er an das Fraunhofer ISE als „Post-Doc“ zurück und koordiniert dort Projekte im Bereich vernetzter Regelungssysteme von dezentralen Stromerzeugungssystemen. 2003 baut er die Arbeitsgruppe „Betriebsführung und Systemregelung“ auf und übernimmt dort Personal- und Finanzverantwortung. Die Einheit wuchs schnell und wurde 2010 in eine Abteilung überführt, die sich mit dezentralen Energiesystemen und Netzintegration befasst. 2019 wurde er Geschäftsbereichsleiter für die „Leistungselektronik, Netze und intelligente Systeme“ und seit 2023 ist er als Geschäftsfeldleiter Systemintegration für die Entwicklung der Programmlinie verantwortlich.
Christof Wittwer ist seit 2008 als Dozent der Uni Freiburg im internationalen Studiengang REM „Renewable Energy Engineering and Management“ tätig. 2014 berief ihn die Universität Freiburg zum „Honorarprofessor“. Christof Wittwer hält die Vorlesung „Smart Grids“, die sowohl im Masterstudiengang „Sustainable System Engineering“ als auch im Online-Masterstudiengang „Solar Energy Engineering“ angeboten wird.